Zum Inhalt springen

300 Jahre Maurer- und Steinhauerzunft Ansbach

Vereinsjubiläen haben wir ja schon so einige musikalisch umrahmt. Ganz vorne mit dabei dürften Festzüge zu Feuerwehrjubiläen sein. Diesmal versammelten wir uns oberhalb des Rezatparkplatzes in Ansbach aber einmal für ein ganz anderes Jubiläum: Die Maurer- und Steinhauerzunft Ansbach darf 2024 auf eine stolze 300-jährige Geschichte blicken und lud zu diesem Anlass zum feierlichen Festzug mit Gottesdienst.

So führten wir gegen halb 10 an diesem ersten Junisonntag den festlichen Zug der anwesenden Zunftmitglieder, die traditionell in der grauen bzw. schwarzen Tracht gekleidet waren, mit unserem bewährten Marschrepertoire an. Die Ansbacher Innenstadt zeigte sich zu diesem Zeitpunkt eher noch verschlafen, nur vereinzelte Frühaufsteher und Altstadtfest-Standbetreiber waren bereits auf dem Martin-Luther-Platz zugange. Und auch ein paar Anwohner öffneten beim Klang der Marschmusik ihre Fenster und verfolgten den Zug.

In der Gumbertuskirche schloss sich – pünktlich wie die Maurer – der Festgottesdienst an, den wir ebenfalls umrahmten. Dadurch kamen wir sogar zum Ende noch in den seltenen Genuss eines „Maurerklatsch“.

Die Zunftmitglieder wurden anschließend von uns durch das mittlerweile erwachte Altstadtfest bis zum Stadttor beim Kasper-Hauser-Platz gespielt. Als Andenken an den Aufritt bekamen wir von der Zunft sogar noch wahlweise Meterstäbe oder einen Jubiläumsbiberschwanzziegel geschenkt.

Wir gratulieren der Traditionszunft zu ihrem 300-jährigen Bestehen und freuen uns natürlich, dass die Handwerker zu diesem außergewöhnlichen Auftritt auch auf unser Handwerk gebaut haben.

Schreibe einen Kommentar