Eine wirklich schöne Kulisse bietet alljährlich der Bad Windsheimer Weihnachtsmarkt, zu dem wir in diesem Jahr am 09. Dezember wieder eingeladen waren. Beim Duft von gebrannten Mandeln, Bratwürschtln, Glühwein und stilvoller Beleuchtung verweilten einige der Weihnachtsmarktbesuchenden, unter anderem auch mitgereiste Virnsberger, während der gesamten Spielstunde vor der Bühne.
Das Winter Wonderland passte wunderbar zu den zapfigen Minusgraden und auch der Drummerboy durfte natürlich nicht fehlen. Zum Abschluss wünschten wir allen „merry Christmas and a happy new year“. Wir bedanken uns für den gespendeten Handschuhapplaus und die lobenden Worte und freuen uns auf ein Wiedersehen in Bad Windsheim – bereits vor der Adventszeit zum Kurzkonzert.
Fast noch „warmgespielt“ vom Vortag spielten wir am 10. Dezember auf einem weiteren Weihnachtsmarkt. Vor dem Flachsländer Feuerwehrhaus ließ pünktlich zum Beginn um 16:30 Uhr Frau Holle zarte Schneeflocken auf den Weihnachtsmarkt in Flachslandenvom Himmel fallen. Weihnachtszeit ist musikalischer Hochbetreib bei unserem Dirigenten, der an diesem Tag einen langen Probentag zu bewältigen hatte und deshalb, anders als die Schneeflocken, erst mit etwas Verspätung eintraf. So kam er eben pünktlich zum Abschluss des dritten kurzen Lieds.
Die Zuhörerschaft füllte sich merklich und wir zauberten mit White Christmas, Winter Wonderland oder der romantischen Melodie von Cinderella die passende Stimmung. Im Anschluss gab es Punsch, Karpfenknusper und weitere Leckereien für die Musikerinnen und Musiker und auch die Kinder kamen nicht zu kurz: der Nikolaus hatte allerlei Leckereien im Gepäck.
Und auch in Ansbach durften wir in diesem Jahr wieder den Weihnachtsmarkt beschallen. So verlegten wir am 14.12.2022 die wöchentliche Probe auf den Ansbacher Weihnachtsmarkt. Alle Jahre wieder änderte sich in den vergangenen Jahren bereits die Position oder die Größe der Bühne. Heuer erwartete uns zur Abwechslung das Eck an der Johanniskirche am Rand des Weihnachtsmarkts und zwar diesmal recht nackig ohne Bühne.
In Anbetracht der zweistelligen Minusgrade und der Schneeschicht wurde die Stunde Standkonzert so doch etwas lang. Erfreulicherweise fand sich dennoch eine beständige Zuhörerschaft ein und ließ sich von uns in weihnachtliche Stimmung versetzen. Der Glühwein oder Punsch danach und der Zuspruch der Weihnachtsmarktbesucherinnen und -besucher sorgten anschließend für wohltuende Wärme.