Alle zwei Jahre wieder...lädt die Blaskapelle Virnsberg zum festlichen Adventskonzert in die St. Dionysius Kirche ein. Eine bunte Mischung aus verschiedenen musikalischen Ensembles wartete auch dieses Jahr auf die zahlreichen Besucher!
Am 4. Adventssonntag war es wieder soweit: 15 Minuten vor Beginn war die festlich geschmückte Kirche bereits bis auf den letzten Platz belegt. Pünktlich um 17 Uhr marschierte die Blaskapelle ein und eröffnete das Konzert mit dem bekannten Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“. Als Unterstützung war dieses Jahr der Chor „Go(o)d Vibrations“ aus Egenhausen unter der Leitung von Martina Stöhr-Burkhardt dabei und zeigten ihr Können u.a. „Machet die Tore weit“ und „Geboren ist Emanuel“.
Moritz Berendes mit der Trompete und Veronika Eismont am Klavier boten gekonnt Bachs Concerto in D-Dur dar. Als drittes Ensemble trat „Clarinozink“, bestehend aus 3 Klarinetten gespielt von Andrea Zink, Franziska Hecht sowie Annelie Steinert und Reinhard Zink an der Tuba, mit fünf traditionellen Liedern, zum Beispiel dem „Hirtentanz“, auf. Passend zum Namen brachte dann wieder das Vokalensemble aus Egenhausen gute Stimmung ins Publikum mit dem flotten Stück „Down in Bethlehem“. Ein eigens von Sebastian Körber komponiertes Stück mit dem Titel „Tauet, Himmel, den Gerechten“ spielte der Komponist begleitet von beiden Holzbläserinnen Sophie Beck und Katharina Geim für das lauschende Publikum.
Zu guter Letzt durften sich die Gäste über Jan de Haans „Te Deum – Variationen über Großer Gott wir loben dich“ und den Titel „Phantasie über ein Vesperlied", beides dargeboten von der Blaskapelle Virnsberg, freuen. Den krönenden Abschluss bildete wie immer das gemeinsame Lied Macht hoch die Tür, bei dem auch das Publikum zum Mitsingen animiert wurde. Nach dem offiziellen Ende bedankten sich die Sängerinnen und Sänger spontan mit einem persönlichem Ständchen vor dem Kirchenausgang bei den zahlreichen Spendern. So fand unser diesjähriges Adventskonzert einen wahrhaft schönen Abschluss.
Festliches Adventskonzert 2015 (ganzes Konzert, HD)
An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal herzlich bei allen Musikerinnen und Musikern bedanken, die dieses Konzert möglich gemacht haben und die viele Stunden dafür investiert haben. Außerdem bei unserem Pfarrer Dieter Hinz für seine gelungene und abwechslungsreiche Moderation. Auch alle Personen im Hintergrund ein herzliches Dankeschön, insbesondere unserem Kamerateam – wir dürfen uns auch dieses Jahr wieder auf ein professionelles Video freuen! Sobald es fertig ist, erfahrt ihr es hier!
Aber unser größter Dank gilt unserem großzügigem Publikum: Wir können der Elterninitiative krebskranker Kinder in Nürnberg dieses Jahr stolze 2500€ spenden! Danke dafür!
Bilder folgen wie immer hier.