In Windsa dürfte man uns inzwischen schon gut kennen, denn wir spielten am vergangenen Sonntag nicht zum ersten Mal unseren alljährlichen Kurkonzertbeitrag.
Die zentral im Kurpark platzierte Bühne zog bei genialem Frühlingswetter zahlreiche Zuhörer an. Noch bevor wir auch nur einen Ton gespielt hatten, waren die Holzbänke vor der Bühne bereits sehr gut gefüllt, so dass ca. geschätzte 200 Freunde der Blasmusik oder auch neugierig gewordene, spontane Sitzplatzsuchende gespannt auf den Konzertstart warteten.
Dass die Plätze wirklich heiß begehrt waren, musste ein mitgereister Fan aus Virnsberg erfahren: Seine Platzreservierung wurde genauestens in Augenschein genommen, ob sie auch tatsächlich in Anspruch genommen wurde, wäre ja schade um den umsonst freigehaltenen Platz. Für uns Musiker ein erfreuliches Zeichen, so begehrt zu sein, zumal die Sitzplatzsuchenden noch einen freien Fleck gefunden haben.
Punkt 15 Uhr wirbelte das Schlagzeug los und die Kapelle eröffnete mit "In die weite Welt". Das kam sehr gut an und Dirigent Ernst Berendes teilte den Zuhörern mit, dass Virnsberg "gar net so weit von hier ist, ein kleines Dorf auf halber Strecke nach Ansbach". Er verwies auch gleich noch auf die anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums angefertigten Festschriften, die für alle kostenlos auflagen und bei Interesse über unser Wirken gerne mitgenommen werden konnten. Dies ließen sich erfreulicherweise Einige nicht zweimal sagen.
Während wir unser Konzert mit einer Mischung aus traditioneller Blasmusik, jazzigeren Einlagen und auch klassischen Neuauflagen fortsetzten, blätterten die Zuhörer immer wieder mal in dem ergatterten Schriftstück. Nach den Klassikern "Böhmischer Traum" und "Wir Musikanten" beendeten wir nach der eingeforderten Zugabe "Froher Abschied" mit viel Applaus den musikalischen Nachmittag.

War es die Zusammenstellung der Stücke, die Frühlingsluft, das Publikum oder/und der redselige Dirigent, der die Zuhörer zwischendrin mit Informationen zu den Arrangements oder Wortwitzen unterhielt...? Wir wissen nicht, was für die gute Stimmung an diesem Nachmittag letztlich gesorgt hat. Wir Musiker hatten jedenfalls viel Spaß während des 90 minütigen Auftritts. Und da in Anschluss an die abschließenden Worte Berendes "Hat es Ihnen heute gut gefallen, sagen Sie es gerne weiter, wenn nicht, sagen Sie es uns" keine negative Kritik an uns herangetragen wurde, scheint das Konzert auch bei den Zuhörern gut angekommen zu sein. Wer mehr von uns hören möchte, sollte mal einen Blick auf unsere Terminliste werfen.
Die nächste, gute Gelegenheit bietet sich nämlich bereits am 28.04.18: Bei unserem Wunschkonzert spielen nicht nur die WIM-Nachwuchsspieler. Im Mittelpunkt steht wortwörtlich unsere selbstgebaute Jukebox, die im zweiten Teil des Abends mit den Liedwünschen unseres Publikums gefüttert werden will. Die Lieder werden dann selbstverständlich nicht vom Band, sondern von uns höchstpersönlich ohne Kratzer oder Leiern der Platte, im richtigen Tempo, unverfälscht und live gespielt. Essen und Trinken gibt es natürlich auch. Also: vorbeikommen, dabei sein und das Programm des Abends mitbestimmen. Wir freuen uns schon und proben bis dahin noch fleißig :)