Neue aktive und passive Mitglieder sind jederzeit herzlich Willkommen!
Auf dieser Seite findet Ihr alle Informationen sowohl zur musikalischen Ausbildung, der aktiven, als auch zur passiven Mitgliedschaft bei der Blaskapelle Virnsberg.
Musikalische Ausbildung und Aktive Mitgliedschaft
Die Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle Virnsberg freuen sich immer über neue Mitspieler. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder alter Hase: Jeder ist bei uns herzlich Willkommen!

Interessierte Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene können bei uns folgende Instrumente lernen:
- Tuba
- Posaune
- Waldhorn
- Trompete
- Flügelhorn
- Tenorhorn
- Klarinette
- Querflöte
- Schlagzeug
Die Instrumente können jederzeit auch unverbindlich bei uns ausprobiert werden und unsere Musiker beantworten Dir gerne deine Fragen.
Außerdem bieten wir jedes zweite Jahr im Rahmen der Ferienspaßwoche einen lustigen Nachmittag rund ums Thema Musik. Den genauen Termin findet Ihr hier.
Ruf uns doch ganz unverbindlich an oder komm doch einfach mal vorbei. Wir proben jeden Mittwoch von 20 bis 22 Uhr im Jugendheim Virnsberg. Wir freuen uns schon auf Dich!

Und so einfach werdet Ihr aktives Mitglied der Blaskapelle Virnsberg:
- Antrag für aktive Mitgliedschaft herunterladen.
- Antrag ausdrucken und ausfüllen.
- Antrag bei einer der angegebenen Adressen abgeben
Passive Mitglieder haben für die Blaskapelle Virnsberg eine sehr große Bedeutung
„Passive Mitgliedschaft“ - Das mag für manch einen unbedeutend, langweilig und passiver klingen, als es eigentlich ist. Sicherlich bedeutet passive Mitgliedschaft bei einem Verein in erster Linie, dass die Vereinstätigkeit nicht (mehr) selbst ausgeübt wird. Auch die passiven Mitglieder der Blaskapelle Virnsberg spielen kein Instrument im Verein und sitzen bei Auftritten nicht mit auf der Bühne.
Passive Mitglieder haben für die Blaskapelle Virnsberg aber oder gerade deswegen eine sehr große Bedeutung, denn während die aktiven Musiker alle oben auf der Bühne sitzen und Musik machen, findet man die passiven Vereinskollegen bei einem Auftritt keinesfalls untätig vor. Gerade bei Festen, die wir Musiker selbst ausrichten, sind wir sehr auf unsere fleißigen Helfer angewiesen.
IHR ...
- ... seht Euch aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage, selbst zum Instrument zu greifen? Dann werdet doch passives Mitglied. Mit einem Jahresbeitrag von nur 7,00 € helft ihr uns, unsere Unkosten zu bestreiten (z.B. für den Dirigenten, Noten, Verstärkeranlage,...).
- ... seid immer gerne als Publikum gesehen, denn Blaskapelle ohne Zuhörer ist wie Zeitung ohne Leser.
- ... empfindet Gottesdienste mit der Blaskapelle als besonders festlich oder könnt Euch die Prozession an Fronleichnam oder an Allerheiligen ohne uns nicht vorstellen?
- ... würdet an Silvester ohne „Großer Gott wir loben Dich“ vor der Kirche um Mitternacht etwas Wesentliches vermissen?
- ... haltet am Volkstrauertag eine würdige Umrahmung der Reden am Kriegerdenkmal für selbstverständlich?
- ... fändet einen Festumzug ganz ohne Musik etwas traurig?
- ... genießt alle 2 Jahre das Weihnachtskonzert, werdet feierlich auf das Fest eingestimmt und unterstützt in diesem Rahmen die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V.?
- ... habt vielleicht schon miterlebt, wie sehr sich ein Jubilar an seinem Geburtstag oder ein Paar an seiner goldenen Hochzeit über ein Ständchen von uns freut?
- ... haltet die musikalischen Darbietungen der Blaskapelle während der Kirchweih für schlicht unverzichtbar?
- ... seid der Meinung, dass Virnsberg ohne die Blaskapelle etwas Wichtiges fehlen würde?
Und so einfach werdet Ihr passives Mitglied der Blaskapelle Virnsberg:
- Antrag für passive Mitgliedschaft herunterladen.
- Antrag ausdrucken und ausfüllen.
- Antrag bei einer der angegebenen Adressen abgeben
Wir freuen uns über Eure Unterstützung, damit wir auch künftig gemeinsam für uns,
für Euch und die Allgemeinheit musizieren können.
1. Vorstand![]() |
Dirigent![]() |
Jugendvertreter![]() |
Jugendvertreter![]() |
Erwin Weißfloch Steinweg 8, Boxau Telefon: 09829/1357 |
Ernst Berendes Telefon: 09820/1430 |
Theresa Guggenbeger Telefon: 0171/5264449 |
Arwen Petter Telefon: 09829/9329506 |
P.s.: Auf facebook findest Du uns übrigens auch!