Die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach hat zu ihrem Jubiläum ordentlich aufgetrumpft: Nach mehreren Abendveranstaltungen mit Radio Galaxy und den Störzelbachern folgte der XXL-Festzug am Festsonntag.Knapp 120 Vereine, darunter 10 Musikvereine, folgten der Einladung zu diesem Event. Die Blaskapelle Virnsberg führte mit der Nr. 82 den vierten und letzten Marschblock an. Wir hatten daher das seltene Glück einen Großteil des Festzuges auch als Zuschauer genießen zu können, bevor wir selbst starteten. Die Stimmung bei den Zuschauern am Rande des Festzuges war in jedem Fall ordentlich, so dass der Marsch vom Sportplatz durch die Ortsmitte bis zum Festzelt im Nu verging. Dieses war bei unserer Ankunft trotz seiner Größe bereits sehr gut gefüllt. Für jeden Verein gab es gefühlt nur zwei Bierzeltgarnituren – bei knapp 30 Musikern durchaus eine Herausforderung. Aber wir sind ja mittlerweile geübt darin unsere Instrumente und Co. platzsparend zu verstauen, so dass am Ende alle Musiker einen wohlverdienten Sitzplatz (ca. 30 cm pro Person ;-)) und eine kühle Erfrischung bekamen. Gefroren hat im Festzelt in jedem Fall keiner an diesem Tag. Die musikalische Umrahmung im Bierzelt übernahm der Musikverein aus Wolferstadt aus dem Donau-Ries.

Nachdem die letzte Gruppe das Festzelt bezogen hatte, begann auch direkt der Fahneneinzug und die Begrüßung der einzelnen Vereine, was bekanntlich für ordentlich Stimmung im Bierzelt sorgt. Die Blaskapelle sorgte derweil mit dem Marsch Preußen's Gloria in Endlosschleife für den perfekten Rahmen, bis die rund 100 Fahnen unter viel Applaus alle eingezogen waren. Unüblich aber durchaus geschickt gemacht: nach dem Ende des Fahneneinzugs folgten nicht erst die obligatorischen Reden sondern der Musikverein Wolferstadt, der überraschenderweise aus überwiegend jungen Musikern besteht, heizte die Stimmung mit „Traum von Amsterdam“, „Bella Ciao“ und Co. weiter an. Da schauten wir nicht schlecht, wobei sich auch schnell zeigte, dass der Klassiker „Die Vogelwiese“ noch ein Stückchen besser ankam – es war ja auch gerade erst 15 und noch nicht 21 Uhr. Aber wir sind uns sicher, auch der letzte Tag des Feuerwehr-Jubiläums in Weidenbach wurde noch ordentlich gefeiert.