




Endlich wieder viel Weihnachtsmusik bei der Blaskapelle Virnsberg | 25.12.2022 |

Was die meisten von uns die letzten zwei Jahre am meisten vermisst haben, war die weihnachtliche, musikalische Einstimmung auf Christkindlesmärkten, bei der Vereinsweihnachtsfeier und das Spielen bei der traditionellen Virnsberger Christmette. In diesem Jahr kamen wir endlich wieder voll auf unsere Kosten. Wir durften die Weihnachtsmärkte in Bad Windsheim, Flachslanden und Ansbach bespielen und veranstalteten unseren ersten vereinseigenen Adventszauber in Virnsberg. Bei der Weihnachtsfeier wurde musiziert, das langjährige Mitglied Hans Fischer geehrt und gemütlich verweilt. Und schließlich begleiteten wir musikalisch am Heiligen Abend die Christmette und schlossen damit das Jahr 2022 musikalisch.
Hier erfahrt ihr mehr:
Weihnachtsfeier mit Ehrung von Hans FischerErster Adventszauber in Virnsberg
Zu Gast auf den Weihnachstmärkten in Bad Windsheim, Flachslanden und Ansbach
Virnsberger Christmette
Virnsberger Blasmusik in der FFW-Halle Herrieden | 25.10.2022 |

Tatütata, die Blaskapelle ist da! Die Freiwillige Feuerwehr Herrieden veranstaltete am 22. und 23. Oktober eine Blaulichtparty. Die Blaskapelle Virnsberg durfte am Sonntag den Weißwurstfrühschoppen ab 10 Uhr umrahmen.
Ernst Berendes erhält Ansbacher Kulturpreis 2022 | 25.10.2022 |

Unser Dirigent Ernst wird mit dem Kulturpreis der Stadt Ansbach für sein langjähriges und herausragendes Engagement im Bereich Musik geehrt. Herzlichen Glückwunsch, lieber Ernst!
Kerwa is | 25.10.2022 |

Nach zwei Jahren pandemiebedingter „Kerwa light“ ohne Kerwaumzug und Co. gab es dieses Jahr rund um den 9. Oktober wieder ein würdiges Kerwaprogramm. Am Kerwasonntag waren wir als Blaskapelle natürlich auch vertreten.
Virnsberger Schützenkönigabholung | 01.10.2022 |

So manch eine Tradition kann nun nach Coronapause wieder stattfinden, wenn auch in leicht veränderter Form. Das Kreuzchen im Kalender für die Abholung des heimischen Schützenkönigs war sonst im November gesetzt, diesmal durften wir schon am 24. September dem König aufwarten.
