Gesucht und gefunden hatten sich da in erster Linie Melanie und ihr Julius, die dies mit dem Ja-Wort in Heilsbronn nun auch offiziell besiegelten.
Gesucht und gefunden haben sich aber auch die Querflötenspielerin und die Blaskapelle Virnsberg vor gut 1,5 Jahren – da zog sie nämlich der Liebe wegen nach Ansbach und erkor uns als ihren neuen Heimatverein aus. Seitdem unterstützt sie zuverlässig und tatkräftig die Reihe der Holzbläser: Integration absolut erfolgreich. Und so hat es uns umso mehr gefreut, dass wir am frühen Samstagabend bereits von der Hochzeitsgesellschaft im Gasthof Schönau erwartet wurden.
Lohegrins Brautchor durfte da ebenso wenig fehlen, wie der Märchenwalzer zu dem gleich das Tanzbein geschwungen wurde. Das Highlight war dann aber der Marsch „Gruß an Kiel“, der für mächtig Stimmung vor allem beim Bräutigam und seinen Freunden sorgte.
Anschließend gab es für uns Musiker noch leckere Pizza – dafür ein großes Dankeschön!
Gesucht und gefunden haben sich auch die Blaskapelle Virnsberg und der an der Trompete nicht ganz unbegabte Bräutigam. Zumindest fast – er weiß es nur noch nicht, dass er der passende Deckel für den Topf, die perfekte Besetzung für unseren leeren Stuhl in der zweiten Reihe ist. Die spontane Stellprobe beim Hochzeitsständchen hat er in jedem Fall schon mal mit Bravour bestanden.

Julius, falls du das hier liest: Wir haben mittlerweile auch eine Lösung für den Fall „Klapperstorch“ gefunden.
Nach der Sommerpause kanns dann endlich losgehen!
Mittwoch, 20 Uhr in Virnsberg – deine Frau kennt den Weg :)
Achja: gesucht und gefunden haben sich an dem Abend übrigens auch noch Fritz und der Hochzeitstraktor (ja, Hochzeits-Auto kann ja jeder). Es war fast Liebe auf den ersten Blick.. ;-)