Am 9. November um 18 Uhr war es wieder soweit – nicht wie gewohnt am Jugendheim sondern am Feuerwehrhaus trafen sich die Mitglieder der Blaskapelle, des Schützenvereins und der Feuerwehr. Der Weg zum amtierenden Schützenkönig in den Schloßgarten wäre sonst einfach zu kurz gewesen.
Und pünktlich zum Schützenball war es dann auch schön frostig, aber mit dem Ziel einer warmen Garage mit vielen Leckereien vor Augen war das kein Problem. Begleitet von Feuerwerk und „Dem Jäger aus Kurpfalz“-Marsch trafen wir König Oskar ein. Während seiner Abschlussrede ließ dieser sein Königsjahr Revue passieren und dankte sichtlich gerührt allen Anwesenden. Im Anschluss war das Buffet mit fränkischen Vesper-Spezialitäten (aka Obatzder, Keckbrot und Wurstsemmeln) eröffnet. Derweil umrahmten wir das gesellige Beisammensein mit einigen Liedern – unter anderem auch mit „Ein Hoch den Schützen“. Bevor es dann doch zu kalt und das Buffet zu leer wurde, gesellten wir uns zu den anderen und stießen mit selbstgemachten Köstlichkeiten auf die letzten Stunden des Schützenkönigs an. Aber auch in den eigenen Reihen gab es Grund zum Feiern: ein frischgebackener Opa und gleichzeitig ein neuer Blaskapellen-Nachwuchs.
An dieser Stelle gehen unsere Glückwünsche nach Petersaurach!
Bevor wir uns auf den Weg zum Schützenhaus machten, sorgten wir noch mit „Böhmischer Traum“ und „Wir Musikanten“ für beste Stimmung.
Nachdem die Instrumente leider keine Tastenheizung integriert haben, war es zum Schluss dann doch recht frostig – aber da war ja auch schon das gut geheizte Schützenhaus in Sicht.

Egal, ob beim geselligen Zusammensein im Saal oder im Vorraum – die Stimmung war ausgelassen und bei der Verkündung der Ergebnisse des diesjährigen Königsschießen lauschte jeder gebannt. Zum Schluss gab es dann auch für die Blaskapelle noch etwas zu feiern: der neue Schützenkönig 2019 stammt nämlich aus den eigenen Reihen: Mit einem 36 Teiler freute sich Thomas Naus sichtlich über den neuen Königstitel. Herzlichen Glückwunsch!
Wir sind gespannt, von wo der Königsumzug im nächsten Jahr startet ;-)